



In ganz Europa gründen Gründer aus ethnischen Minderheiten innovative, auf die Gemeinschaft ausgerichtete und sozial wirksame Unternehmen - und überwinden dabei oft erhebliche strukturelle und kulturelle Hindernisse.
Diese Sammlung von Fallstudien beleuchtet reale Geschichten von Unternehmern mit unterschiedlichem Hintergrund, von denen jeder seinen eigenen Weg ins Geschäftsleben gegangen ist. Von der Gründung von Wellness-Plattformen und Modemarken bis hin zum Aufbau von Lebensmittelunternehmen und Bildungsdiensten - diese Gründer werden von einer Mischung aus persönlichen Erfahrungen, gesellschaftlichen Bedürfnissen und Unternehmergeist angetrieben.
Wir haben überzeugende Beispiele für erfolgreiche Initiativen von unterrepräsentierten Unternehmern in verschiedenen europäischen Ländern gefunden. Die Fallstudien zeigen, wie wertvoll gelebte Erfahrung, kulturelles Verständnis und Widerstandsfähigkeit angesichts von Herausforderungen sind - sei es in Bezug auf Bürokratie, Zugang zu Finanzmitteln, Sprachbarrieren oder berufliche Netzwerke.
Jede Geschichte ist anders, aber alle spiegeln die gemeinsame Entschlossenheit wider, Unternehmen zu gründen, die von Bedeutung sind, Gemeinschaften zu dienen und die Chancen herauszufordern.
Im Folgenden können Sie die Fallstudien erkunden.